Bitte scrollen

tenics task force

Entwicklungsprofis für Space und Deep Tech

Für unsere Kundenprojekte und eigenen Produktentwicklungen nutzen wir unterschiedlichste Technologien. Unsere breit gefächterte Tech & Tool Box hilft uns dabei, passgerechte und qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln.

Mit welchen Technologien und Tools arbeiten wir, was sind konkrete Projekte und tenics Produkte?
Hier geben wir einen kurzen Überblick.

Die tenics tool box

Diese Software-Technologien nutzen wir für unsere Projekte

01

Communication Buses

Controller Area Network (CAN): ISO 11898

Military Standard Bus (MilBus):  MIL-STD-1553

Serial Peripheral Interface (SPI): De facto standard für synchrone serielle Kommunikation

RS-485 (Recommended Standard 485): TIA/EIA-485-A

Inter-Integrated Circuit (I2C): Ein „two-wire“ serial bus entwickelt von NXP Semiconductors

SpaceWire:  IEEE 1355 (Spacecraft communication networks)

02

Protocols

CANopen: Ein Kommunikationsprotokoll-Stack und eine Gerätespezifikationsnorm für CAN-basierte Embedded-Systeme (häufig in der Automatisierung)

Message Queuing Telemetry Transport (MQTT): Ein leichtgewichtiges Nachrichtenprotokoll für kleine Sensoren und mobile Geräte

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS): Ein internationaler Standard für Kommunikation in der Raumfahrt

Packet Utilization Standard (PUS): Ein Standard für Telekommando- und Telemetrie-Paketstrukturen in Raumfahrtsystemen

03

Frameworks and Standards

Robot Framework: An open-source test automation framework for acceptance testing and robotic process automation

European Cooperation for Space Standardization (ECSS): Standards for space systems, including engineering, management, and product assurance

SCRUM: An agile methodology for software development focusing on incremental delivery, sprints, and continuous improvement

04

Development Practices

Continuous Integration / Continuous Deployment (CI/CD): Development practice for automated code integration, testing, and deployment

  • – Tools: Jenkins, GitLab CI/CD, GitHub Actions

Test Automation: Use of tools and frameworks to automate the testing process

Agile Development: General methodology for iterative software development with continuous feedback

05

Development Areas

Embedded Development
Programming Languages: Rust, C, C++

Full-Stack Development
Programming Languages: Java, TypeScript, C#, Python

06

Operating Systems and Tools

Yocto Project: A build system for creating custom Linux distributions for embedded devices

Embedded Linux: A Linux-based operating system tailored for embedded systems

Docker: A platform for containerizing and running applications in isolated environments

07

Project Management and Collaboration Tools

GitLab: A platform for version control, CI/CD pipelines, and DevOps collaboration

GitHub: A platform for version control, collaboration, and GitHub Actions

Jenkins: An open-source automation server for building, testing, and deploying software

JIRA: A tool for agile project tracking and issue management

Confluence: A team collaboration and documentation tool

 

Portfolio → Auftragsentwicklungen

Unsere letzten Kundenprojekte

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05

Termin vereinbaren

Portfolio → tenics Produkte

Dragonfly

EO Data Portal Microservices

tenics und Marble Imaging entwickeln bis Ende Juni 2026 den Prototyp eines geodaten­basierten Portals („Kaleidoscope“) für den schnellen, einfachen Zugriff auf öffentliche EO-Daten sowie künftige Marble-Daten und -Analytik. tenics entwickelt in dem Zuge eine Sammlung von Microservices zur Datenverarbeitung.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Bremer Luft- und Raumfahrt-Forschungsprogramms 2027 (LuRaFo) mit 450.000 € durch die BAB gefördert.
Technisch setzt das Portal auf eine Microservice-Architektur mit Frontend und API; es unterstützt u. a. Sentinel-2, Landsat und ab Q3/2026 Marble-Daten, inklusive Raster-/Vektor-Verarbeitung und skalierbarer Speicherung.

 

-

Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder der Nutzung der Cookies zustimmen, individuell für verschiedene Arten von Cookies entscheiden oder alle Cookies ablehnen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies zulassen
Cookies verwalten
Cookies ablehnen

Cookieeinstellungen

Hier können Sie individuell auswählen, welche Cookies Sie in Ihrem Browser zum Speichern zulassen möchten.

Alle zulassen
Cookieeinstellungen merken
Alle ablehnen